Newsletter - April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der April-Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Sie über folgende Neuigkeiten aus dem Bereich Inklusion im Arbeitsleben informieren.


1. Inklusive Job-Messe der Region Landshut

Jobmesser Region LandshutAm Samstag, 17. Mai 2025, findet von 10 - 16 Uhr im Bürgersaal Ergolding die 1. Inklusive Job-Messe der Region Landshut statt.
Der Eintritt ist frei!

Veranstaltet wird die JobMesse von Stadt und Landkreis Landshut und dem Runden Tisch Inklusion im Arbeitsleben, an dem auch das ZBFS-Inklusionsamt Region Niederbayern beteiligt ist. Die Veranstalter wollen mit der Job-Messe aufklären und Arbeitsuchenden und Unternehmen, Betrieben und Institutionen die Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Geboten werden:
• Messestände
• Workshops
• Beratungsangebote
• Podiumsdiskussion

Weitere Informationen finden Sie unter www.inklusive-region-landshut.de.


Aussteller werden auf der Inklusiven Job-Messe in München

JobMesse Muenchen 2025

Finden Sie Ihre neuen Arbeits- und Fachkräfte auf der Inklusiven Jobmesse 2025!

Sie sind vom Fach- und Arbeitskräftemangel betroffen und offen für neue Wege? Die Inklusive Jobmesse 2025 am Montag, 9. Juli 2025 im BiZ München bietet Ihnen die ideale Plattform, um motivierte Bewerber zu treffen – und dabei Ihre Offenheit für Inklusion zu zeigen.

Sie sind ein Arbeitgeber des regulären Arbeitsmarkts mit Arbeitsstätte im Tagespendelbereich des Raums München? Sie sind offen für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung? Dann nutzen Sie diese Chance, um bis zu 500 potenzielle Arbeitnehmer aus einem bislang ungenutzten Bewerberkreis kennenzulernen.

Das erwartet Sie als Aussteller:

  • Öffentlichkeitswirksame Positionierung als attraktiver, inklusiver Arbeitgeber
  • Direkter Austausch mit motivierten Fach- und Arbeitskräften
  • Vernetzung mit anderen Unternehmen und Unterstützungsträgern

Die Teilnahme als Aussteller ist kostenlos – melden Sie sich bis 9. Mai 2025 an!

Anmeldung: Inklusive Jobmesse 2025

Weitere Informationen finden Sie in den Infos für Aussteller.

Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Arbeitswelt!


Neuer YouTube-Kanal der BIH

Ein aufgeklapptes Notebook mit einem YouTube-Video der BIH

Welche Förderungen und Leistungen bieten die Inklusions- und Integrationsämter? Wie funktioniert ein gut aufgestelltes Betriebliches Eingliederungsmanagement?
Und was macht eigentlich die BIH?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der neue Youtube-Kanal der BIH. Der Kanal richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure rund um die berufliche Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung. Hier finden Sie ein umfangreiches Videoangebot aus Erklärfilmen, Kurzreportagen und Expertenstatements.

Regelmäßig werden neue Videos veröffentlicht, also lohnt es sich, den Kanal zu abonnieren und dranzubleiben!
Klicken Sie gleich rein und teilen Sie den BIH-Kanal mit weiteren Interessierten!

Zum Youtube Kanal der BIH

Was die Inklusions- und Integrationsämter für Arbeitnehmer und Arbeitgeber leisten, erklärt der BIH-Vorstandsvorsitzende Christoph Beyer in diesem Video.


Neue Leiterin des Inklusionsamtes in Niederbayern

Bild von Jessica KüspertAm 14. April 2025 hat Frau Jessica Küspert die Leitung des ZBFS-Inklusionsamtes in Niederbayern übernommen. Die Juristin kommt von der ZBFS-Regionalstelle in Oberbayern und bringt aus ihrer dortigen Tätigkeit als Teamleiterin im Inklusionsamt bereits umfangreiche praktische Erfahrung für ihre neue Aufgabe in Niederbayen mit. Sie tritt damit die Nachfolge von Herrn Adolf Lang an, der seit 2014 die Leitung des Inklusionsamtes in Niederbayern innehatte. Herr Lang war seit 1992 in verschiedenen Funktionen im Ressort des Bayerischen Sozialministeriums tätig und ging vor Kurzem in den wohlverdienten Ruhestand.

  


+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++



EAA Aschaffenburg | Miltenberg am 6. Mai 2025 als Online-Veranstaltung
Webinar Suchtprävention

EAA Schwaben am 8. Mai 2025 in Memmingen
Aspekte gelingender Inklusion - Ebenen, Strukturen und Akteure

EAA Mittelfranken am 9. Mai 2025 in Nürnberg
Infoveranstaltung "Rente und Arbeit"

EAA Schwaben am 14. Mai 2025 in Kempten
Willkommen zurück! Gute Integration am Arbeitsplatz nach einer Krebserkrankung

EAA Würzburg am 15. Mai 2025 als Online-Veranstaltung
Von der Bewerbung bis zur Einstellung

EAA Schwaben am 22. Mai 2025 in Gundelfingen
Aspekte gelingender Inklusion - Ebenen, Strukturen und Akteure

EAA Schweinfurt am 22. Mai 2025 als Online-Veranstaltung
Runder Tisch: Inklusion im Handwerk und produzierenden Gewerbe: Chancen und Herausforderungen

EAA Mittelfranken am 23. Mai 2025 in Nürnberg
Infoveranstaltung "Rente und Arbeit" (Zusatztermin)

Genauere Informationen zu diesen Veranstaltungen und weitere Veranstaltungs­termine der EAA finden Sie unter ww.eaa-bayern.de/termine.html.



Ihr
ZBFS-Inklusionsamt

Hegelstr. 2
95447 Bayreuth
www.inklusionsamt.bayern.de