Inhaltsverzeichnis
Publikationen und Schulungen
Das ZBFS-Inklusionsamt sichert und fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Bayern durch seine Öffentlichkeitsarbeit und sein Schulungsangebot. Die Inklusion im Arbeitsleben umfasst dabei viele Aspekte.
Nachfolgend haben wir für Sie informative Broschüren thematisch aufgelistet - beispielsweise zu den finanziellen Förderungen oder zum Kündigungsschutz (unter Allgemeine Themen):
Die Leistungen
des Integrationsamts
BIH "ZB Ratgeber"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellen im Broschüren-Port
Wegweiser für Menschen mit Behinderung
ZBFS
auch in "Leichter Sprache" erhältlich
bestellen & PDF-Datei
Der besondere Kündigungsschutz
für schwerbehinderte Menschen
BIH "ZB Ratgeber"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellen im Broschüren-Portal
Kursprogramm 2025
ZBFS
online Kurse suchen und sich anmelden
Katalog als PDF-Datei
Katalog bestellen im Broschüren-Portal
Schwerbehinderte Menschen im Betrieb
Ein Ratgeber für Arbeitgeber
BA und BIH
Inklusionsvereinbarung
BIH "ZB Spezial"
Ausgabe Oktober 2018
weitere Infos & PDF-Datei
nicht als Broschüre bestellbar
Arbeitgeber gewinnen
BIH "ZB Spezial"
Ausgabe November 2020
weitere Infos & PDF-Datei
bestellbar im Broschüren-Portal
Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
BIH "ZB Ratgeber"
Ausgabe 2021
weitere Infos & PDF-Datei
bestellbar im Broschüren-Portal
Die Integrationsfachdienste
Beratung und Unterstützung
bei der beruflichen Teilhabe
Eine Kurzbeschreibung als Flyer
Flyer als PDF-Datei
bestellbar im Broschüren-Portal
Finanzielle Leistungen
Das 1x1 der Förderung
BIH "ZB Spezial"
weitere Infos & PDF-Datei
nicht als Broschüre bestellbar
Leistungen für schwerbehinderte Menschen
im Beruf
BIH "ZB Info"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellbar im Broschüren-Portal
(nur Ausgabe 2018 bestellbar)
Existenzgründung und
Existenzerhaltung
ZBFS
als PDF-Datei
(nicht bestellbar)
SBV Guide
Praxisleitfaden
BIH "ZB Spezial"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellbar im Broschüren-Portal
ABC Fachlexikon
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
BIH
PDF-Datei oder Online-Version
nicht als Broschüre bestellbar
Die Schwerbehindertenvertretung
BIH "ZB Spezial"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellbar im Broschüren-Portal
Inklusionsvereinbarung
BIH "ZB Spezial"
weitere Infos & PDF-Datei
nicht als Broschüre bestellbar
SBV Wahl 2022
BIH "ZB Spezial"
weitere Infos & PDF-Datei
nicht als Broschüre bestellbar
Prävention & BEM
BIH "ZB Info" - Ausgabe 3/2022
weitere Infos & PDF-Datei
bestellen im Broschüren-Portal
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
BIH "ZB Ratgeber"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellen im Broschüren-Portal
Handlungsempfehlungen zum BEM
LVR und LWL
weitere Infos & PDF-Datei
(nicht bestellbar)
Schritt für Schritt zurück in den Job
BMAS
weitere Infos & PDF-Datei
(nicht bestellbar)
Was heißt hier behindert?
Behinderungsarten und
ihre Auswirkungen
BIH "ZB Spezial"
als PDF Datei
nicht als Broschüre bestellbar
Ich hör' wohl nicht richtig?!
Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Hörbehinderung gestalten lässt
REHADAT Ausgabe 09/2020
weitere Infos, PDF-Datei und bestellen
Klare Sprache statt Klischees
Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Autismus gestalten lässt
REHADAT Ausgabe 08/2019
weitere Infos, PDF-Datei und bestellen
Ich seh das einfach anders
Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit gestalten lässt
REHADAT Ausgabe 07/2019
weitere Infos, PDF-Datei und bestellen
Nur den Tag absitzen? Nichts für mich!
Wie sich die berufliche Teilhabe von
Rollstuhlnutzenden gestalten lässt
REHADAT Ausgabe 04/2015
Unter REHADAT-Wissen sind noch viele weitere Publikationen erschienen, die wichtiges Grundlagenwissen zu chronischen Erkrankungen und Behinderungen vermitteln und in denen auch behinderungsgerechte Lösungen am Arbeitsplatz aufgezeigt werden. Publikationen von REHADAT-Wissen
Ausgleichsabgabe
Beschäftigungspflicht, Anzeigeverfahren
BIH "ZB Ratgeber"
als PDF Datei
nicht als Broschüre bestellbar
Die Publikation "Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)" aus der Reihe ZB Recht enthält den Gesetzestext des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch, sowie weitere im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung wichtige Gesetzestexte.
Sozialgesetzbuch IX - Ausgabe 2022
Rehabilitation und Teilhabe von
Menschen mit Behinderungen
BIH "ZB Recht"
weitere Infos & PDF-Datei
bestellen im Broschüren-Portal
Digitalmagazin
Die bundesweite Zeitschrift "ZB Behinderung & Beruf" wird von der BIH herausgegeben und erscheint viermal jährlich in digitaler Form.
Schulungen
Das ZBFS-Inklusionsamt veranstaltet Schulungen, um bestehende Schwierigkeiten von schwerbehinderten Menschen im Arbeitsleben zu beseitigen oder diese zu verhindern. Unser Schulungsangebot richtet sich insbesondere an:
- Schwerbehindertenvertretungen
- Betriebs- und Personalräte
- Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und ihre Beauftragte
Guter Rat ist teuer?
Nein, denn für unsere Kurse fallen für Sie keine Kursgebühren an. Lediglich bei mehrtägigen Kursen entstehen Kosten für Unterkunft und Verpflegung.
In unseren Grundkursen erwerben Sie wichtige Grundlagenkenntnisse, die Sie durch Aufbaukurse vertiefen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch themenspezifische Fachkurse und Workshops an.
Werfen Sie einen Blick in unser vielfältiges Schulungsprogramm, es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei!
Kurse des ZBFS-Inklusionsamtes
Unser Kursprogramm für 2025 enthält viele interessante Kurse für Neueinsteiger und Erfahrene. Die Kurse können Sie auf unserer Schulungswebsite www.kurse-inklusionsamt-bayern.de bequem online buchen.
Sie können sich das Kursprogramm und das
Anmeldeformular auch herunterladen.
Weiterführende Informationen
Die gesetzlichen Aufgaben des Integrationsamts werden in den Bundesländern von unterschiedlichen Behörden wahrgenommen, die entweder kommunal oder staatlich organisiert sind. In Bayern übernimmt diese Aufgabe das ZBFS-Inklusionsamt. Die 17 zuständigen Ämter in Deutschland haben sich in einer Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) zusammengeschlossen, um einen einheitlichen und effizienten Aufgabenvollzug sicherzustellen.
Unter www.bih.de finden Sie die Webseite der BIH mit Informationen zu den Aufgaben und Leistungen der Integrationsämter, Publikationen und einem Online-Forum
Kontaktinformationen zu den Integrationsämtern der Bundesländer
Eine Vielzahl von Videos zu den unterschiedlichsten Themen finden Sie auf dem YouTube-Videokanal der BIH.
REHADAT
Mit vierzehn Portalen stellt REHADAT ist ein sehr umfangreiches Informationsangebot für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Jobbörse der Arbeitsagentur für Unternehmer
"Jobbörse": In Deutschlands größtem Online-Stellenportal können Arbeitgeber kostenlos nach Stellen suchen oder Stellen anbieten:
Informationen für Unternehmen
Service der Arbeitsagentur
für Menschen mit Behinderung
Informationen für Menschen mit Behinderungen
Finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur
für Unternehmen mit behinderten Beschäftigten
Förderung von Menschen mit Behinderungen
Eingliederungszuschuss für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen bzw. für Ältere
Sonderregelungen für besonders betroffene Personen
Welche Agentur für Arbeit ist für mich zuständig?
Ihre Ansprechpartner
Berufsinformationen einfach finden
berufenet.arbeitsagentur.de
Berufliche Eingliederung der Deutschen Rentenversicherung
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ihr schnellster Weg zu den Beratungsstellen
Berufliche Rehabilitation: Ihre neue Chance
Broschüren zur beruflichen Rehabilitation
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Altersgrenzen, Wartezeit, Vertrauensschutz
Hotline der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
Servicetelefon
Sie sind nicht fündig geworden?
Weitere Schriften finden Sie im Publikationsverzeichnis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
oder im